Gastbenutzer verwalten
Gastbenutzer einrichten
Navigieren Sie zu Einstellungen > Gäste
Klicken Sie nun auf Gastbenutzer erstellen.
Definieren Sie Benutzername, Passwort und das Startverzeichnis.
Klicken Sie auf Speichern.
Der Gastbenutzer ist nun eingerichtet. Er hat standardmässig Lesezugriff und Ausführen: rx
WICHTIGER HINWEIS: Der Haken bei Ausführen (x) muss immer gesetzt sein. Ein Deaktivieren dieses Hakens hat zur Folge, dass sich der Gastbenutzer nicht mehr anmelden kann.
Zugriffsrechte der Gastbenutzer
Navigieren Sie zu Einstellungen > Gäste
Standardmässig hat jeder Gastbenutzer die Zugriffsrechte rx.
Um dies anzupassen klicken Sie auf den Eintrag rx in der Spalte Zugriffsrechte.
Wählen Sie die Haken nach Wunsch, aber lassen Sie das Ausführen (x) immer gesetzt.
Setzen Sie auch den Haken bei der Option Berechtigung auf alle Unterordner anwenden.
Drücken Sie Speichern. Bei der nächsten Anmeldung des Gastbenutzers hat dieser nun die neuen Zugriffsrechte.
Deaktivieren, ändern oder löschen
Navigieren Sie zu Einstellungen > Gäste
- Via Checkbox aktiv aktiveren oder deaktivieren Sie einen bestehenden Gastbenutzer.
- Unter Bearbeiten kann der Benutzername, das Passwort oder das Startverzeichniss geändert werden.
- Mit Löschen wird der Gastbenutzer endgültig gelöscht.
Daten von Gastbenutzern löschen
Wenn Dateien oder Ordner durch einen Gastbenutzer hochgeladen werden, ist dieser automatisch der Inhaber. Standardmässig haben Sie daher nur Lesezugriff auf diese Daten. Um vollen Zugriff auf alle Daten zu erhalten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Melden Sie sich im Webinterface an
- Wählen Sie unter Einstellungen > Hauptbenutzer: "Zugriffsrechte zurücksetzen"
- Als «Besitzer» können Sie jetzt die Daten löschen oder die Rechte neu setzen
Zugriffsrecht auf einen einzelnen Ordner ändern:
- Melden Sie sich im Webinterface an
- Markieren Sie den gewünschten Ordner
- Mit einem "Rechts Klick" das Pop-Up öffnen
- "Zugriffsrechte zurücksetzen" wählen
- Als "Besitzer" können Sie jetzt die Daten löschen oder die Rechte neu setzen
Eventuell haben Sie auch versteckte Dateien in den Ordnern und können diese daher nicht löschen.
- Verbinden Sie sich mit dem FTP-Client zu Ihrem Onlinespeicher
- Wählen Sie Ansicht > Versteckte Dateien anzeigen
- Versuchen Sie nun im FTP-Client die entsprechenden Daten zu löschen
Falls Sie die Daten trotzdem nicht löschen können, wenden Sie sich bitte an unseren Support.