Sollten Sie Ihr Abo nicht erneuern, erhalten Sie genügend Zeit Ihre Daten aus unseren Rechenzentren zu sichern. Ihre Daten gehen nicht verloren.
Vor Ablauf Ihrer gewählten Abodauer kommen wir auf Sie zu. Wollen Sie Ihr Abo verlängern, zahlen Sie einfach den fälligen Betrag mit der von Ihnen gewählten Zahlungsmethode.
Nein. Sie können alle Dateitypen hochladen. Mit dem Webbrowser wird der Upload bis 10 GB pro Datei unterstützt. Wenn Sie nicht genügend freien Speicherplatz auf Ihrem Konto haben, können Sie diesen jederzeit unter "Abo ändern" erweitern.
Ja, wenn Sie ein aktives MyDrive Konto haben, können Sie Dateien oder Ordner einfach Ihren Freunden ohne Login zur Verfügung stellen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Ordner oder eine Datei und gehen Sie auf Teilen.
Ein Fenster mit dem ausgewählten Ordner oder der Datei wird Ihnen angezeigt.
- Setzen Sie ein Ablaufdatum oder lassen Sie es leer
- Ändern Sie die Berechtigung
- Dann klicken Sie auf Link erstellen
- Senden Sie diesen an Ihre Freunde
Sie können die folgenden Share Berechtigung für den Ordner einstellen:
- Download
Der Inhalt des geteilten Ordners kann angezeigt, heruntergeladen und abgespielt werden.
- Upload
Der Inhalt des geteilten Ordners bleibt für die Freunde unsichtbar.
Freunde können jedoch Dateien und Ordner hochladen.
- Upload & Download
Der Inhalt des geteilten Ordners kann angezeigt, heruntergeladen und abgespielt werden.
Dateien und Ordner können hochgeladen werden.
Share Übersicht
Wenn Sie links auf Share Übersicht klicken, werden Ihnen alle Links mit dem Ablaufdatum und der Anzahl Downloads angezeigt.
- Link löschen: Der entsprechende Link wird gelöscht. Der Zugriff ohne Login ist nicht mehr möglich.
- Link kopieren: Der entsprechende Link wird in die Zwischenablage kopiert.
Ja, für MyDrive bieten wir die MyDrive App für Android und iOS Geräte an.
Ja, mit MyDrive Sync werden die ausgewählten Daten zwischen Ihrem MyDrive-Konto und dem Computer abgeglichen. Damit haben Sie immer die neuesten Versionen aller Daten griffbereit. Das funktioniert so:
- Die Synchronisierung erfolgt auf das MyDrive-Konto ganz automatisch. Sobald sich etwas geändert hat, zb. wenn eine Datei oder ein Ordner hinzugefügt wurde oder eine bestehende Datei bearbeitet oder gelöscht wurde, aktualisiert MyDrive Sync diese Änderungen auf allen Geräten, auf denen Sie angemeldet sind.
- Sobald eine aktive Internetverbindung besteht, werden die Daten im Hintergrund aktualisiert. Wenn Sie offline sind, werden die Daten automatisch synchronisiert, sobald das Gerät wieder online ist und MyDrive Sync gestartet ist.
- Wählen Sie beim Einrichten die Sync-Richtung für jeden Ordner aus.
Ja, wenn Sie Daten löschen werden diese automatisch für 30 Tage in den Papierkorb verschoben. Im Bedarfsfall können Sie die Daten so einfach wiederherstellen.
Wenn die Daten im Papierkorb gelöscht wurden, sind diese noch für 28 Tage im Backup vorhanden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie möchten dass wir Ihre Daten zurücksichern.
Sie können Ihre Dateien direkt und einfach via Drag & Drop über den Webbrowser auf MyDrive hochladen. Dazu markieren Sie die entsprechenden Dateien in Ihrem Windows Explorer bzw. Mac Finder. Ziehen Sie diese Dateien nun in das Browserfenster, in dem MyDrive geöffnet ist.
Ja, mit dem Webbrowser können Sie grosse Dateien bis 10 GB direkt auf MyDrive hochladen. Mit dem MyDrive-Client können Sie auch Dateien grösser als 10 GB hochladen.
Beachten Sie, dass das hochladen von grossen Dateien je nach Internetverbindung einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Stellen Sie daher auch sicher, dass eine stabile Internetverbindung zur Verfügung steht.
Ja, ein einzelner Ordner darf insgesamt nicht mehr als 10'000 Dateien oder Unterordner enthalten (bzw. 20'000 bei MyDrive Pro). Sie können mehr Dateien speichern indem Sie sie in kleinere Ordner aufteilen.
In jedem Ordner dürfen insgesamt nicht mehr als 10'000 Dateien oder Unterordner enthalten sein. Mit der kostenpflichtigen Version ist die Limite pro Ordner bei 20'000 Dateien oder Unterordner. Sie können mehr Dateien speichern indem Sie diese auf mehrere Ordner aufteilen.
Im WebDAV Protokoll sind Grössenbeschränkungen für den Up- und Download von Einzeldateien vom Windows festgelegt. Während die Grenzen für den Upload mit 2 GB pro Einzeldatei grosszügig festgelegt sind, beschränkt Windows die Einzeldateigrösse für den Download auf 47 MB.
Möchten Sie grössere Einzeldateien herunterladen, erhalten Sie eine Fehlermeldung (Error 0x800700DF). Diese Beschränkung kann in der Windows Registry aufgehoben werden und der für WebDAV maximal zulässige Wert von 4 GB gesetzt werden.
50 MB WebDAV Datei-Limite erhöhen
- Drücken Sie Windows + R, geben anschliessend regedit in das Fenster ein und klicken auf Ok.
- Suchen Sie nach HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\WebClient\Parameters\ in der linken Dropdown-Liste.
- Doppelklicken Sie auf FileSizeLimitInBytes in der rechten Spalte.
- Klicken Sie das Dezimal-Optionsfeld in der Basis Sektion an.
- In der Wert-Box, geben Sie 4294967295 ein und klicken anschliessend auf Ok.
- Starten Sie Ihren Computer neu.
Hinweis:
Mit dem Web Browser wird der Upload bis zu 10 GB pro Datei unterstützt.
Ja, es gibt keine Login-Einschränkungen für die Website und WebDAV. Es sind mehrere und gleichzeitige Anmeldungen möglich. Dasselbe gilt auch für Gastbenutzer-Logins.
Nein, Sie können auf Ihre Daten nur über MyDrive zugreifen. Aus Sicherheitsgründen ist der Zugriff mit einer anderen Adresse nicht erlaubt. So werden Ihre Daten zum Beispiel von Man-in-the-Middle-Attack (MITM) geschützt.
Mit dem Browser Standard-Upload, dem MyDrive Client, dem MyDrive Sync und der MyDrive App wird die lokale Änderungszeit Ihrer Dateien automatisch übernommen. Bei WebDAV-Verbindungen ist dies abhängig vom eingesetzten WebDAV-Client.
Ja, Sie können mehrere Dateien / Ordner gleichzeitig von MyDrive herunterladen. Bitte beachten Sie die folgenden Punkte:
- Falls Sie im Webbrowser viele Dateien / Ordner ausgewählt haben kann es eine Weile dauern bis das ZIP-File erstellt ist und das Herunterladen startet.
- Es können maximal 10'000 Dateien die insgesamt kleiner als 30 GB sind gleichzeitig heruntergeladen werden.
- Wir empfehlen für das Herunterladen von mehreren Dateien / Ordnern den MyDrive Client. Das ist sehr einfach und es wird kein ZIP-File erstellt.
- Verwenden Sie einen Download-Manager?
Der Mehrfachdownload funktioniert nicht mit den meisten Download-Managern, falls Sie einen verwenden deaktivieren Sie ihn bitte und starten Sie den Download direkt in Ihrem Browser.
Auf der Website MyDrive ist das nur möglich wenn Sie für jeden Account einen anderen Browser verwenden.
Mit WebDAV ist es normalerweise möglich mehrere Verbindungsprofile in Ihrem Client einzurichten, die gleichzeitig benutzt werden können.
Falls Sie Windows Explorer verwenden und die gespeicherten Zugangsdaten nicht ändern können, folgen Sie diesen Schritten um sie zu löschen:
- Öffnen Sie Start → Ausführen
- Geben Sie rundll32.exe keymgr.dll, KRShowKeyMgr und klicken Sie auf OK
- Wählen Sie den Eintrag für webdav.mydrive.ch aus und klicken Sie auf Entfernen
- Melden Sie sich ab oder starten Sie Windows neu um die Änderung anzuwenden
Ja, mit dem MyDrive Client haben Sie einen Dateimanager zur Verfügung. Sie können Dateien oder ganze Ordnerstrukturen einfach von MyDrive auf das lokale Laufwerk oder umgekehrt kopieren oder verschieben. Die Daten können auch direkt und einfach via Drag & Drop kopiert oder verschoben werden. Ihre wichtigsten Ordner können Sie unter Favoriten ablegen. Damit haben Sie die Möglichkeit diese Ordner mit einem Befehl, und so alle geänderten oder neu erstellen Dateien, auf MyDrive hochzuladen.
Dateien auf MyDrive können Sie einfach mit einem Doppelklick öffnen und bearbeiten. Nach dem Speichern muss der Upload noch ausgeführt werden.
Unter «Help» im MyDrive Client finden Sie eine kurze Beschreibung und Bedeutung der einzelnen Icons.
Mit dem MyDrive Client können Sie auch Dateien grösser 10 GB auf MyDrive hochladen, sofern Sie genügend freien Speicherplatz haben.
Den MyDrive Client können Sie auch als Gastbenutzer verwenden. Sie sehen alle Ihnen zugänglichen Daten. Je nach Gastrecht stehen Ihnen auch die Funktionen zum Hochladen, Erstellen von Ordnern und das Löschen zur Verfügung.
Nein, aber Sie können unseren MyDrive Client oder WebDAV verwenden. Damit erhalten Sie ähnliche Funktionen wie beim FTP Angebot. Falls Sie Interesse an normalem FTP-Speicher haben werfen Sie einen Blick auf unsere Swiss Premium FTP Angebote.
Die Preise unterscheiden sich abhängig von der bestellten Menge. Hierbei gilt: Je mehr Sie bestellen, desto günstiger.
Verwenden Sie nach der kostenlosen Registrierung den Preiskalkulator unter "Abo ändern", um den genauen Preis zu erhalten.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um dem MyDrive-Client unter Arch-Linux (AntergOS) zu installieren.
- Aus den AUR-Quellen von Arch-Linux das Paket dpkg installieren.
- MyDrive-Client Linux x64 (DEB) herunterladen
- Dem Debian-Paket des MyDrive-Client root-Rechte geben
- Mit dpkg -i paketnam.deb starten